






© Telllspielgesellschaft Altdorf,
c/o Barbara Bär,
Zumbrunnenweg 69, 6460 Altdorf
Die Tellspiele in Altdorf sind eines der bedeutendsten kulturellen Ereignisse im Kanton Uri. Die Tellspielgesellschaft hat sich zum Ziel gesetzt, die seit 1899 bestehende Tradition der Aufführung von Friedrich Schillers Tell weiterzuführen.
Anfänge
Am 18. Oktober 1898 beschloss eine Volksversammlung im Gemeindehaus Altdorf einstimmig, Schillers «Wilhelm Tell» auf dem klassischen Boden seiner Heimat aufzuführen. Es war ein kühnes Unterfangen, galt es doch, bis zur ersten Aufführung im Juli des folgenden Jahres die Spielleute zu rekrutieren, das Stück einzustudieren und erst noch ein Theaterhaus zu bauen.
Während mehr als 100 Jahren verstanden es die Altdorfer Spielleute, die Inszenierungen jeweils aus dem Zeitgeist heraus neu zu gestalten. Dies war nicht immer einfach, wartete doch das 20. Jahrhundert mit ständig grösseren Umwälzungen auf. Schnelle Verkehrsmittel, moderne Informationsmedien prägten die Gesellschaft. Ein kritischeres Geschichts- und Theaterverständnis mit dadurch anspruchsvollerem Publikum stellte die Tellspiele Altdorf immer wieder vor neue Herausforderungen.
Aktivitäten
Seit 1899 interpretieren Spielleute der Tellspiel- und Theatergesellschaft Altdorf im Abstand von etwa vier Jahren Schillers "Tell" jeweils aus dem Zeitgeist heraus neu. Offen für neue Entwicklungen und mit einem wachen Geschichts- und Theaterverständnis stellen sich die Tellspiele Altdorf immer wieder den neuen Herausforderungen. Die Aufführungen im eigens zu diesem Zweck erbauten Altdorfer Tellspielhaus werden von einem anspruchsvollen Publikum viel beachtet.
Der gemeinsame Besuch von Theateraufführungen bildet ein wichtiges Element der Kontaktpflege zu befreundeten Laientheatern.
Die Tellspiel- und Theatergesellschaft Altdorf behandelt alljährlich an ihrer Generalversammlung die vom Vorstand vorgebrachten Geschäfte.
Vorstand
Präsidentin
Barbara Bär-Hellmüller
Zumbrunnenweg 69
6460 Altdorf
Tel.: 041 870 18 19
Vizepräsident
Stephan Huber
Personal / Restauration / Web
Renzo Stadler
Tel.: 079 910 43 82
Finanzen
Daniel Bollinger
Tel.: 041 872 10 50
Sponsoring
Martina Tresch
Tel.: 041 870 24 43
Sekretariat
Silvia Hörner
Fundus
Vera Tschannen
Marketing / Werbung
Raphael Aeschbacher
Den Vorstand erreichen Sie auch über die E-Mail Adresse info@tellspiele-altdorf.ch
Mitgliedschaft
Haben Sie Freude am Theater oder möchten Sie gerne in der Aufführung von Schillers "Wilhelm Tell" in der nächsten Spielsaison mitmachen? Sehen Sie sich auf der Website um. Wurde Ihre Freude und Ihr Interesse bestätigt, setzen Sie sich mit einem Vorstandsmitglied in Verbindung oder melden Sie sich mittels dem Online-Formular gleich an. Auch wir freuen uns!
Die Mitgliederbeiträge betragen:
a) Einzelmitglieder (ab 16 Jahren): Fr. 30.-
b) Familienmitglieder: Fr. 50.-
c) Ehrenmitglieder: Fr. 30.-
d) Gönnermitglieder: Fr. 50.- (und mehr)
Statuten
Die Statuten der Tellspielgesellschaft können als PDF-Datei heruntergeladen werden.
Protokolle der Tellspielgesellschaft
Die Protokolle können Sie im geschützten Bereich der Website nachlesen. Die Logindaten können über info(at)tellspiele-altdorf.ch angefordert werden.